• Reisen
  • Ich bin
  • Ausrüstung
  • Philosophisches
  • Gaumenschmauss
  • Links
  • Reiseroute
 
  • Westweg
  • Schweiz
  • Frankreich
  • Spanien GR 11
    • Camino del Norte
  • Argentinien BsAs
    • Nach Süden
    • Nach Norden
  • Chile + Osterinsel
  • Argentinien 2. Teil
  • Bolivien
  • Brasilien 1.Teil
  • Paraguay
  • Brasilien 2.Teil
  • Brasilien 3.Teil
  • Amazonien
  • Guayaquil-Los Angeles
  • New Zealand
  • Deutschland
  • Berlin-Usedom
  • Alaska
  • Kanada/Yukon
  • Kanada British Columbia
    • Kettle Valley Trail
  • USA Pacific HWY
  • Alpzeit
  • Thailand
  • Kambodscha
  • Jungfernfahrt mit dem neuen Fahrrad
  • Dänemark

Dänemark Tour 09.07.2014-10.08.2014

Gestartet bin ich am 09.07.2014, erst mal mit dem Velo, bei leichtem Nieselregen, von Hohberg nach Lahr, dann mit dem Zug nach Freiburg um dort mein Fahrrad hinten auf den Bus schnallen zu lassen.
Mein erstes Etappenziel dieser Tour ist Kiel, eine Stadt die ich noch nicht kenne, in der ich zwei Tage bleibe um weiter nach Norden zu fahren. Kiel erinnert mich ein wenig an Wellington, nicht ganz so schön, dafür aber mindestens genau so windig.
Schiffe gucken im Hafen, große, kleine, alte und neue Schiffe liegen hier im Hafen.

26161407938554IMG0662.JPG
93921407938609IMG0664.JPG
67251407938630IMG0666.JPG 
12901407938620IMG0665.JPG 

Aus der Stadt heraus fahre ich der Ostseeroute folgend, aber vor lauter ausgeschilderten Radwegen, verliere ich ab und zu meine anvisierte Route. Das Wetter könnte nicht besser sein, es ist eben und hier hat es schon seit längerer Zeit nicht mehr geregnet.

72221407938940IMG0670.JPG
Seit zwei Jahren die erste Nacht im Zelt.
74101407938952IMG0673.JPG
Eines der bekannten Ostseebäder, könnte Damp sein.
24721407938972IMG0674.JPG
80491407938992IMG0679.JPG 
94961407939020IMG0682.JPG 

Erst als ich kurz vor Flensburg bin, ändert sich die Landschaft und das Wetter. Es wird hügeliger und es regnet.

Schloss Glücksburg.
49681407939005IMG0680.JPG 
 

Wegen des Regens übernachte ich in der Jugendherberge und ich kann mir auch das Endspiel der WM ansehen. Am nächsten Tag regnet es immer noch, doch da in der Jugendherberge 4 Schulklassen eintreffen muss ich halt im Regen weiter. Ich bewege mich von Unterstand zu Unterstand forwärts, dabei lässt es sich nicht vermeiden, dass ich nass werde. Erst nachdem ich über die dänische Grenze bin, hört es auf zu regnen. In Krusa hole ich mir in der Touristeninfo eine Karte in der die Radwege, Campingplätze, Fähren und die sehenswerten Orte eingezeichnet sind. Es gibt nationale Radwege die sind rot gekennzeichnet und es gibt regionale Radwege, die sind blau gekennzeichnet.

74651407939427IMG0686.JPG 

Ich folge zunächst den nationalen Radweg 8 über die Halbinsel Sogn, dabei passiere ich die alte Brücke,

31751407939679IMG0691.JPG 
 Sönderborg,
54121407939760IMG0692.JPG 
Begräbnishügel aus der jüngeren Steinzeit 4300 - 3500 v. Chr.,
80601407940079IMG0699.JPG

mache einen Schlenker entlang der Küste und setze mit der Fähre nach Blans über.

35621407940571IMG0703.JPG
Ab hier folge ich der nationalen Radroute 5, die der Ostseeküste mal mehr, mal weniger folgt. Der Verlauf der Route ist so gewählt, dass er auf ruhigen Nebenstrecken verläuft und dabei auch sehenswerte Orte passiert.
31731407940433IMG0702.JPG
Die Strecke ist sehr abwechslungsreich, mal ist sie geteert, mal ungeteert, mal ist es nur ein schmaler Pfad.
53851407940362IMG0710.JPG

Mal fahre ich ein paar Zacken, mal schlage ich ein paar Hacken und immer geht es auf und ab. Mal verliere ich dabei etwas die Orientierung, komme aber immer an dem von mir anvisierten Ort an. Mal fahre ich mit Rückenwind in einen Fjord hinein, dann fahre ich mit Gegenwind wieder aus dem Fjord hinaus. Ich dachte Dänemark wäre ein flaches Land, hier werde ich eines Besseren belehrt. Meine Kondition findet in kurzer Zeit wieder zur alten Höchstform zurück. Langweilig wird es mir nicht, trotzdem ist es ruhig und eine klasse Tour.
Woran erkennt man eine glückliche Radfahrerin?
(Sie hat Mücken zwischen den Zähnen)

Aabenraa
45251407940949IMG0705.JPG 
Brücke über den Fjord Vejle
85001407941530IMG0725.JPG 
In der Innenstadt von Vejle
12371407941553IMG0727-001.JPG 
15551407941571IMG0729.JPG
In einer Toilette auf einem Campingplatz entdecke ich diese Gebrauchsanweisung für Klobürsten.
82131407941588IMG0730-001.JPG 
Mein Fahrrad
29301407942309IMG0721-001.JPG 
Sein Fahrrad
45151407942400IMG0741.JPG 
Dein Fahrrad?
98521407942432IMG0747.JPG 
Ab Grenaa beginnt dann die North Sea Cycle Route, die bis kurz vor Skagen immer noch der nationalen Fahrradroute 5 folgt und es wird flacher.
18221407942678IMG0748.JPG
Um nicht um den Fjord herum zu fahren, nehme ich die Fähre.
96831407942988IMG0756.JPG
43611407942977IMG0755.JPG
Immer wenn ich an den Strand komme, sind sie schon da, die Quallen.
73771407942946IMG0753.JPG
53751407942961IMG0754.JPG
Frederikshaven
93191407943352IMG0762.JPG
29111407943331IMG0763.JPG
Und immer wieder sehenswerte Orte am Weg.
65321407943365IMG0761.JPG
Wunderschöne Dünenlandschaft kurz vor Skagen.
12071407943390IMG0768.JPG
Von einer Wanderdüne bedeckt ist von der versandeten Kirche ist nur noch der Turm zu sehen. Die Laurentiuskirche wurde 1795 stillgelegt, im Jahr 1810 fand auf dem Kirchhof die letzte Beerdigung statt.
61251407943955IMG0782.JPG
Typische Häuser in Skagen.
32321407944428IMG0788.JPG
Kein Galgen, hiermit wurde früher den Seefahrern ein Licht angezündet, heute ist es ein beliebter Platz um mit dem Blick in die Ferne zu schweifen.
30601407944609IMG0787.JPG
84041407944544IMG0790.JPG 
Hier ist Schluß mit fahrradfahren, ab jetzt reihe ich mich in den Fluss der anderen Touristen ein und laufe das letzte Stück bis zum nördlichsten Zipfel Dänemarks, an der Ostsee entlang.
14711407944816IMG0791.JPG 
85591407944953IMG0798.JPG
Obwohl Hochsaison ist, scheint noch nicht alles ausgebucht zu sein.
51141407944830IMG0795.JPG
Tja, und da stehe ich nun, mit einem Bein in der Ostsee und mit dem anderen Bein in der Nordsee.
55861407945088IMG0805.JPG
Das erste Stück entlang der Nordsee, laufe ich ebenfalls. Wer das nicht möchte, kann sich auch fahren lassen.
53541407945549IMG0811.JPG
87181407945565IMG0821.JPG 
Råbjerg Mile ist eine Wanderdüne, die sich jährlich etwa 15 Meter von der Westküste auf die Ostküste zubewegt. Für groß und klein, alt und jung ein absolutes Vergnügen auf diesem rießigen Sandberg herum zu tollen.
87011407946168IMG0846.JPG 
51861407946201IMG0842.JPG 
61861407946232IMG0848.JPG 
Nach 3 Tagen Pause in Skagen fahre ich weiter auf dem nationalen Radweg 1 entlang der Nordsee in Richtung Süden. Zwischen Løkken und Blokhus führt der Radweg 15 km direkt am Meer entlang. Trotz Gegenwind eine klasse Tour.
80071407946879IMG0850.JPG 
Im Nationalpark Thy, gibt es angelegte Übernachtungsplätze, teilweise auch mit Wasseranschluß. Die Plätze sind in einer Karte, die in jeder Info ausliegt, eingezeichnet. Diese Plätze sind auch für Wanderer und Reiter angelegt.
12281407947180IMG0851.JPG 
Ein paar Küstenimpressionen.
16111407947210IMG0854.JPG 
69291407947226IMG0855.JPG
36261407947243IMG0862.JPG 
76441407948217IMG0866.JPG 
Warten auf die Fähre von Agger nach Thyborön.
55501407949236IMG0867.JPG 
Das Muschelhaus in Thyborön.
91841407949304IMG0871.JPG 
11731407949340IMG0873.JPG 
Noch ein Fahrrad.
73591407949427IMG0878.JPG
Jede Menge Ferienhäuser in den Dünen.
84441407949531IMG0881.JPG 
Entlang der Nordsee ist der Radweg recht flach, da komme ich mir doch ein wenig unterfordert vor. Das Museum in Torsmminde.
41771407949797IMG0879.JPG
Esbjerg
46371407949896IMG0884.JPG
Von Esbjerg fahre ich mit dem Zug nach Ribe, da es am nächsten Tag regnet, mache ich einen Tag Pause. Ribe ist eine der ältesten Städte in Dänemark und durchaus sehenswert. Schöner ist es natürlich wenn es nicht regenet.
48541407950198IMG0886.JPG
25081407950227IMG0890.JPG
Von Ribe fahre ich auf dem regionalen Radweg 10 in Richtung Süden und treffe wieder auf die North Sea Cycle Route. Südlich von Esbjerg ist die Route für mich nicht so interessant, deshalb fahre ich auf die Insel Römö und setze mit der Fähre nach Sylt über.
87851407950591IMG0892.JPG
Geplant hatte ich, dass ich noch 2-3 Tage Sylt erkunde und mich dann langsam auf den Heimweg mache. Aber Sylt war voll. Kurz entschlossen nehme ich den Zug nach Hamburg, der war auch voll, bleibe noch zwei Nächte in Hamburg und nehme dann, mein Fahrad wieder aufgeschnallt, den Bus nach Hause.
Und zum Schluss noch ein hübsches Fahrrad.
18751407950881IMG0889.JPG

Zurück zur Übersicht

 
  • Impresssum
  • Gästebuch
  • News abonnieren
© 2019 reisend-leben.    Alle Rechte vorbehalten.